
1 Veranstalter, Gewinn
Die Gewinnauslosung wird seitens der VESA Bildungs-GmbH & Co. KG, Pfaffengasse 3, 94032 Passau, durchgeführt.
Alle Teilnehmer haben die Chance auf folgende Gewinne:
1x Apple iPad Pro
25x Nachhilfeeinheit à 90 Min
Der Anspruch auf einen Gewinn kann abgetreten werden. Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, den Preis durch einen gleichwertig anderen Preis zu ersetzen.
2 Teilnahme
Um an der Gewinnauslosung teilzunehmen, ist ein entsprechendes Webformular auszufüllen und abzusenden.
Die Gewinnauslosung erfolgt systemgestützt per Zufallsprinzip. Die Auslosung erfolgt täglich um 00:00 Uhr.
Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos. Eine Mehrfachteilnahme ist ausgeschlossen.
3 Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt ist jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist und seinen ständigen Wohnsitz in Deutschland hat.
Eine Teilnahme im Namen von Dritten, z.B. durch einen Gewinnspielservice, ist ausgeschlossen.
4 Ablauf
Die Gewinner werden mittels systemgestützten Losverfahren ermittelt und im Falle eines Gewinns telefonisch und/oder schriftlich benachrichtigt.
Sollte sich der Gewinner nach der Benachrichtigung nicht innerhalb von vier Wochen bei der Veranstalterin melden, verfällt der Gewinn.
5 Vorzeitige Beendigung der Gewinnauslosung / Änderung der Teilnahmebedingungen
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, die Gewinnauslosung jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen vorzeitig zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht die Veranstalterin insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Gewinnauslosung nicht gewährleistet werden kann. Sofern die vorzeitige Beendigung durch manipulatives Verhalten eines Teilnehmers verursacht wurde, behält sich die Veranstalterin eine Geltendmachung des dadurch entstandenen Schadens ausdrücklich vor.
Ferner behält sich die Veranstalterin das Recht vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angaben von Gründen zu ändern.
6 Datenschutzhinweise, Einwilligung
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen und ggf. seines Vertreters:
VESA Bildungs-GmbH & Co. KG
Pfaffengasse 3
94032 Passau
Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten:
Stefan Werner
Datenschutzbeauftragter
Pfaffengasse 3
94032 Passau
Mail: info 'at' vesa-nachhilfe.de
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Zwecke der Datenverarbeitung:
Gewinnauslosung „VESA Nachhilfe“
Speicherdauer oder Kriterien für die Festlegung der Dauer:
Nach der Durchführung der Gewinnauslosung werden die Daten gelöscht.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der Daten:
VESA Bildungs-GmbH & Co. KG
Pfaffengasse 3
94032 Passau
Hinweise auf die Rechte der Betroffenen
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen.
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z.B. wenn die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat, für die Dauer der Prüfung durch den Verantwortlichen.
Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 DSGVO).
Die betroffene Person hat das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Recht auf Widerruf).
Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbefehls das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). Die betroffene Person kann dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen.
In Bayern ist die zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD)
Postfach 22 12 19
80502 München
7 Ausschluss von Teilnehmern
Die Veranstalterin ist berechtigt, Teilnehmer von der Teilnahme an der Gewinnauslosung auszuschließen, wenn der begründete Verdacht besteht, dass ein Teilnehmer vorsätzlich gegen diese Teilnahmebedingungen zu verstoßen oder die Gewinnauslosung bzw. den Teilnahmevorgang zu manipulieren oder in sonstiger Weise unlauter zu beeinflussen versucht.
8 Haftung
Die Veranstalterin haftet nur für Schäden, welche von ihr oder einem ihrer Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Dies gilt nicht für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit.
Die Veranstalterin haftet insoweit weder für unmittelbare noch mittelbare Schäden wie entgangenen Gewinn, entgangenes Geschäft, anfallende Kosten und Auslagen – unabhängig davon, ob solche Schäden bereits vor Teilnahme an der Gewinnauslosung absehbar waren oder nicht.
9 Schlussbestimmungen
Mit der Teilnahme an der Gewinnauslosung erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar. Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.